Äktsch'n rund um's Spitzhiatl 2025

04 Waldgarten im Glas

Im Rahmen des Ferienprogramms „Äktsch’n rund ums Spitzhiatl“ hatten die Teilnehmenden die spannende Möglichkeit, gemeinsam mit Carina Schreiner ihre eigenen „Waldgärten im Glas“ zu gestalten. Dabei entstanden kleine, autarke Ökosysteme, die aus echten Pflanzen, Naturmaterialien und selbstgemachten Miniaturmöbeln bestehen.

Die Teilnehmenden lernten, wie ein solches kleines Ökosystem funktioniert und wie wichtig das Zusammenspiel von Pflanzen und Umwelt ist. Mit viel Kreativität und Sorgfalt entstanden individuelle, dekorative Gläser, die nicht nur natürlich schön aussehen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Lebensräume stärken.

Nach der kreativen Arbeit genossen alle eine erfrischende Abkühlung an der nahegelegenen Ybbs – ein gelungener Abschluss eines lehrreichen und zugleich entspannten Tages in der Natur.

Der Workshop bot eine perfekte Kombination aus Naturerfahrung, handwerklichem Geschick und Gemeinschaftserlebnis und war ein voller Erfolg.


03 Bunte Tassen & knusprige Weckerl

Im Rahmen des Hollensteiner Ferienprogramms fand ein ganz besonderer Vormittag mit Michaela Hirner statt, der Backfreude und Kreativität auf wunderbare Weise vereinte.

 

Die Kinder starteten mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich alles in einen guten Brötchenteig?“ Gemeinsam wurden die Zutaten gesammelt und in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig geknetet. Während der Teig ruhte, konnten die jungen Teilnehmer*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie malten Bilder und wählten eins aus, das sie später auf ein persönliches Häferl pressen wollten. Mithilfe moderner Technik entstand so ein ganz individuelles Andenken.

Zwischendurch stärkten sich alle mit Muffins und Saft und gestalteten bunte Butterbrotpapier-Sackerl, in die die frisch gebackenen Weckerl für den Heimweg eingepackt wurden.

Nach dem gemeinsamen Durchkneten und Formen der Weckerl mit verschiedenen Körnern und Samen wurde es beim lustigen Sesseltanz richtig lebendig. Zum Abschluss gab es eine erfrischende Kugel Eis – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Vormittags.

Aufgrund der großen Nachfrage konnte die Veranstaltung sogar zweimal stattfinden, sodass noch mehr Kinder dabei sein konnten.

Ein herzliches Dankeschön an Michaela Hirner für diesen kreativen und genussvollen Tag, der bei allen großen Anklang fand!

1. Termin

2. Termin


02 Girls Yoga Day

Am 1. Juli fand im Rahmen des Hollensteiner Ferienprogramms – in Zusammenarbeit mit „Erlebe die Wildnis“ – der erste „Girls Yoga Day“ statt.

Dieser besondere Tag richtete sich ausschließlich an Teenager-Mädchen und stand ganz im Zeichen von Achtsamkeit, Bewegung, Natur, Kreativität und Selbstfürsorge.

Begleitet von Kinderyogalehrerin und Sozialpädagogin Stefanie Zindler tauchten die Teilnehmerinnen in die Welt des Yoga ein, bereiteten gemeinsam gesundes, buntes Soulfood zu, erkundeten die Natur mit allen Sinnen und konnten ihrer kreativen Seite freien Lauf lassen.

In einer wertschätzenden und geschützten Atmosphäre hatten die Mädchen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und ganz sie selbst zu sein – fernab von Schulstress, sozialen Medien und Alltagsdruck.

„Gerade in dieser Lebensphase ist es wichtig, Mädchen Räume zu bieten, in denen sie sich wohlfühlen, stärken und entfalten können“, betonte Stefanie Zindler.

Der Tag wurde von allen als inspirierend, stärkend und wohltuend erlebt – ein echtes Herzensprojekt, das nach Wiederholung ruft!


01 Waldabenteuer

Mit dem „Waldabenteuer mit Susanne Hirner“ startete unser diesjähriges Ferienprogramm „Äktsch'n rund um's Spitzhiatl“ auf besonders naturnahe und kreative Weise.

Unter dem Motto „Waldbaden mit allen Sinnen“ erkundeten die Kinder mit viel Neugier den Wald – barfuß, mit Händen in der Erde und offenen Augen für all die kleinen Wunder der Natur.

In der Natur-Matsch-Küche wurden Steine, Blätter, Erde und Zapfen zu fantasievollen Gerichten verarbeitet. Die Bäume erhielten lustige Gesichter, und im kühlen Bach wurde nach Herzenslust geplanscht, gebaut und balanciert.

„Der Wald spricht alle Sinne an – man muss ihn nur entdecken wollen“, meinte Susanne Hirner, die den Vormittag liebevoll begleitete.

Ein kreativer, fröhlicher Start in einen Sommer voller Abenteuer – wir freuen uns auf viele weitere spannende Programmpunkte!

39 Veranstaltungen und 5 Zusatztermine versprechen Action pur!

Auch diesen Sommer heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Das beliebte Ferienprogramm „Äktsch‘n rund um‘s Spitzhiatl“ startet mit einem Rekordangebot in die neue Saison. 39 spannende Veranstaltungen – und aufgrund der enormen Nachfrage sogar 5 zusätzliche Termine – sorgen für unvergessliche Ferienmomente für Kinder im Kindergartenalter bis hin zu Jugendlichen bis 16 Jahren.

 

„Wir freuen uns riesig über das große Interesse – das zeigt uns, wie wichtig sinnvolle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind“, sagt Petra Mandl, BEd, die gemeinsam mit ihrem engagierten Team das Programm auf die Beine gestellt hat.

„Unser Ziel ist es, den jungen Menschen Spaß, Gemeinschaft und neue Erfahrungen zu ermöglichen – und das mit ganz viel Herzblut. Ein großes Dankeschön geht an alle, die mithelfen – sei es bei der Organisation, Durchführung oder Unterstützung im Hintergrund. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!“

Ob kreative Workshops, sportliche Herausforderungen, Naturerlebnisse oder spannende Ausflüge – das Programm ist so bunt wie die Teilnehmenden selbst. Viele Veranstaltungen sind kostenlos oder zu familienfreundlichen Preisen buchbar.

„Wir wollen, dass alle mitmachen können – unabhängig vom Geldbörsel“, betont Mandl.

„Und das Schönste ist: Viele Kinder kommen jedes Jahr wieder – das ist das größte Kompliment für uns!“

Auch inhaltlich verfolgt das Programm klare Ziele: „Unser Ziel ist es, Kindern Raum für Abenteuer zu geben, ihre Neugier zu wecken und dabei Gemeinschaft zu stärken“, erklärt Mandl weiter. „Dass wir dabei jedes Jahr so viel positiven Zuspruch erhalten, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.“

 

📌 Anmeldung & Infos

Anmeldungen sind vormittags im Bürgerservice der Gemeinde Hollenstein möglich.

Weitere Berichte und Fotos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr hier:

🌐 https://www.dev-hollenstein.eu/


🌞 Sommerferien voller Abenteuer!

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen startet wieder das bunte und abwechslungsreiche Ferienprogramm „Äktsch'n rund um's Spitzhiatl“ in Hollenstein!

Organisiert von der Arbeitsgruppe Ferienprogramm des Dorferneuerungsvereins Hollenstein, erwartet euch ein spannender Mix aus Spiel, Spaß, Kreativität und Naturerlebnissen. Ob Feuerwehr, Bauernhof, Tanz, Basteln, Waldabenteuer oder Tüfteln – hier ist für jedes Kind etwas dabei!

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienmomente zu schenken, neue Erfahrungen zu ermöglichen und die Vielfalt unserer Gemeinde erlebbar zu machen. Viele engagierte Vereine, Organisationen und Privatpersonen gestalten mit viel Herzblut ein Programm, das verbindet, begeistert und inspiriert.

 

📅 Anmeldung:

  • Montag, 23.6. und Dienstag, 24.6. jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Gemeindebücherei
  • Ab Mittwoch, 25.6. vormittags im Bürgerservice der Gemeinde Hollenstein

🎒 Also: Rucksack packen, Neugier mitbringen – und los geht’s in einen Sommer voller Äktsch'n!

 

🙏 Danke an alle mitwirkenden Veranstalter und das gesamte Organisationsteam!

 

Schönen Sommer wünscht allen 
eure Petra Mandl, BEd
Arbeitskreisleiterin

Hier eine Übersicht ...